- Rekord
- Re|kord [re'kɔrt], der; -[e]s, -e:
1. (in bestimmten Sportarten) bisher noch nicht erreichte Leistung:ein neuer, olympischer Rekord; mit diesem Sprung stellte sie einen neuen Rekord auf.Zus.: Europarekord, Landesrekord, Weltrekord.die Ernte stellt einen Rekord dar; die Hitzewelle erreichte heute einen neuen Rekord.
* * *
Re|kọrd 〈m. 1〉1. (offiziell anerkannte) sportliche Höchstleistung2. Höchstmaß, höchstes Ausmaß● einen \Rekord aufstellen, erringen, erzielen; einen \Rekord brechen, schlagen, überbieten, verbessern; einen \Rekord einstellen die gleiche bisherige Höchstleistung wie ein anderer erzielen; einen \Rekord halten, innehaben [engl., „Aufzeichnung, Beurkundung, Urkunde“, dann „urkundliche Bestätigung einer sportlichen Leistung“, dann „sportliche Höchstleistung“; zu lat. recordari „sich erinnern“]* * *
Re|kọrd , der; -[e]s, -e [engl. record, eigtl. = Aufzeichnung; Urkunde, zu: to record = (schriftlich) aufzeichnen < afrz. recorder < lat. recordari = sich vergegenwärtigen; sich erinnern, zu: cor (Gen.: cordis) = Herz; Gemüt; Gedächtnis]:1. (in bestimmten Sportarten) unter gleichen Bedingungen erreichte Höchstleistung:ein neuer, olympischer R.;der R. wurde um 1 Zentimeter verbessert, überboten;einen R. aufstellen, erringen, halten, innehaben;einen R. brechen, schlagen;einen R. einstellen, egalisieren, verfehlen;sie ist R. gelaufen, geschwommen.2. Höchstmaß; etw., was es in diesem Ausmaß noch nicht gab:die Ernte stellt einen R. dar;ein trauriger R. (etw. in seinem Ausmaß sehr Bedauerliches);der Verkauf bricht alle -e.* * *
Rekọrd[englisch, eigentlich »Aufzeichnung«, »Urkunde«, zu lateinisch recordari »sich vergegenwärtigen«] der, -s/-e, etwas, was es in diesem Ausmaß noch nicht gab, Höchstmaß; sportliche Höchstleistung (z. B. Weltrekord).* * *
Re|kọrd, der; -[e]s, -e [engl. record, eigtl. = Aufzeichnung; Urkunde, zu: to record = (schriftlich) aufzeichnen < afrz. recorder < lat. recordari = sich vergegenwärtigen; sich erinnern, zu: cor (Gen.: cordis) = Herz; Gemüt; Gedächtnis]: 1. (in bestimmten Sportarten) unter gleichen Bedingungen erreichte Höchstleistung: ein neuer, europäischer, olympischer R.; der R. wurde um 2 Sekunden verbessert, überboten; einen R. [in einer sportlichen Disziplin] aufstellen, erringen, erzielen, behaupten, halten, innehaben; einen R. brechen, schlagen; sie verfehlte den bestehenden R. im Hürdenlauf um eine Zehntelsekunde; einen R. einstellen, egalisieren (einen bestehenden Rekord erreichen, aber nicht übertreffen); bei der [inter]nationalen Sportbehörde einen R. (Rekordversuch) anmelden; sie ist R. gefahren, gelaufen, geschwommen. 2. Höchstmaß; etw., was es in diesem Ausmaß noch nicht gab: die Ernte stellt einen R. dar; ein trauriger R. (etw. in seinem Ausmaß sehr Bedauerliches); der Sommerschlussverkauf bricht in diesem Jahre alle -e; die Hitzewelle erreichte heute mit 42 Grad Celsius einen neuen R.; wobei die Kongressteilnehmer der Ästhetik den R. der Substanzlosigkeit schlagen (Tucholsky, Werke II, 350); Jeden Tag registrieren die Aktienmärkte neue -e (Woche 14. 2. 97, 11).
Universal-Lexikon. 2012.