Rekord

Rekord
Re|kord [re'kɔrt], der; -[e]s, -e:
1. (in bestimmten Sportarten) bisher noch nicht erreichte Leistung:
ein neuer, olympischer Rekord; mit diesem Sprung stellte sie einen neuen Rekord auf.
Zus.: Europarekord, Landesrekord, Weltrekord.
2. Höchstmaß; etwas, was es in diesem Ausmaß noch nicht gab:
die Ernte stellt einen Rekord dar; die Hitzewelle erreichte heute einen neuen Rekord.

* * *

Re|kọrd 〈m. 1
1. (offiziell anerkannte) sportliche Höchstleistung
2. Höchstmaß, höchstes Ausmaß
● einen \Rekord aufstellen, erringen, erzielen; einen \Rekord brechen, schlagen, überbieten, verbessern; einen \Rekord einstellen die gleiche bisherige Höchstleistung wie ein anderer erzielen; einen \Rekord halten, innehaben [engl., „Aufzeichnung, Beurkundung, Urkunde“, dann „urkundliche Bestätigung einer sportlichen Leistung“, dann „sportliche Höchstleistung“; zu lat. recordari „sich erinnern“]

* * *

Re|kọrd , der; -[e]s, -e [engl. record, eigtl. = Aufzeichnung; Urkunde, zu: to record = (schriftlich) aufzeichnen < afrz. recorder < lat. recordari = sich vergegenwärtigen; sich erinnern, zu: cor (Gen.: cordis) = Herz; Gemüt; Gedächtnis]:
1. (in bestimmten Sportarten) unter gleichen Bedingungen erreichte Höchstleistung:
ein neuer, olympischer R.;
der R. wurde um 1 Zentimeter verbessert, überboten;
einen R. aufstellen, erringen, halten, innehaben;
einen R. brechen, schlagen;
einen R. einstellen, egalisieren, verfehlen;
sie ist R. gelaufen, geschwommen.
2. Höchstmaß; etw., was es in diesem Ausmaß noch nicht gab:
die Ernte stellt einen R. dar;
ein trauriger R. (etw. in seinem Ausmaß sehr Bedauerliches);
der Verkauf bricht alle -e.

* * *

Rekọrd
 
[englisch, eigentlich »Aufzeichnung«, »Urkunde«, zu lateinisch recordari »sich vergegenwärtigen«] der, -s/-e, etwas, was es in diesem Ausmaß noch nicht gab, Höchstmaß; sportliche Höchstleistung (z. B. Weltrekord).
 

* * *

Re|kọrd, der; -[e]s, -e [engl. record, eigtl. = Aufzeichnung; Urkunde, zu: to record = (schriftlich) aufzeichnen < afrz. recorder < lat. recordari = sich vergegenwärtigen; sich erinnern, zu: cor (Gen.: cordis) = Herz; Gemüt; Gedächtnis]: 1. (in bestimmten Sportarten) unter gleichen Bedingungen erreichte Höchstleistung: ein neuer, europäischer, olympischer R.; der R. wurde um 2 Sekunden verbessert, überboten; einen R. [in einer sportlichen Disziplin] aufstellen, erringen, erzielen, behaupten, halten, innehaben; einen R. brechen, schlagen; sie verfehlte den bestehenden R. im Hürdenlauf um eine Zehntelsekunde; einen R. einstellen, egalisieren (einen bestehenden Rekord erreichen, aber nicht übertreffen); bei der [inter]nationalen Sportbehörde einen R. (Rekordversuch) anmelden; sie ist R. gefahren, gelaufen, geschwommen. 2. Höchstmaß; etw., was es in diesem Ausmaß noch nicht gab: die Ernte stellt einen R. dar; ein trauriger R. (etw. in seinem Ausmaß sehr Bedauerliches); der Sommerschlussverkauf bricht in diesem Jahre alle -e; die Hitzewelle erreichte heute mit 42 Grad Celsius einen neuen R.; wobei die Kongressteilnehmer der Ästhetik den R. der Substanzlosigkeit schlagen (Tucholsky, Werke II, 350); Jeden Tag registrieren die Aktienmärkte neue -e (Woche 14. 2. 97, 11).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rekord- — Rekord …   Deutsch Wörterbuch

  • rekord — rèkord m DEFINICIJA 1. sport najviši uspjeh, domet koji nadmašuje sve prethodne u nekom natjecanju, najbolji rezultat [držati rekord; postići rekord; oboriti rekord] 2. term. najveća statistička količina u svojoj vrsti, ono što se mjeri kao… …   Hrvatski jezični portal

  • rekord — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż I, D. u, Mc. rekordrdzie {{/stl 8}}{{stl 20}} {{/stl 20}}{{stl 12}}1. {{/stl 12}}{{stl 7}} najlepszy wynik, zwłaszcza uzyskany w określonej, wymiernej dyscyplinie sportowej, zatwierdzony przez właściwą organizację… …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • Rekord — Sm std. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ne. record, eigentlich Aufzeichnung , zu e. record aufzeichnen, aufschreiben , aus afrz. recorder erinnern, vergegenwärtigen , aus l. recordārī, zu l. cor (cordis) n. Gesinnung, Herz und l. re . Die… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Rekord — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Schallplatte • Aufzeichnung • Vermerk Bsp.: • Harry brach den Rekord …   Deutsch Wörterbuch

  • Rekord — (engl. record, s. d.), in der Turfsprache eine beglaubigte Leistung, namentlich die Zeit, in der ein Trabrennen gewonnen wurde. In Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Belgien, Holland und Dänemark wird der R. für 1 km ausgerechnet; z. B …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rekord — (engl.), die in einer bestimmten Zeit vollführte höchste Sportleistung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • rèkord — m 1. {{001f}}sport najviši uspjeh, domet koji nadmašuje sve prethodne u nekom natjecanju, najbolji rezultat [držati ∼; postići ∼; oboriti ∼] 2. {{001f}}term. najveća statistička količina u svojoj vrsti, ono što se mjeri kao najveće, najbrojnije… …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • Rekord — Rekord: Der Ausdruck für »‹sportliche› Höchstleistung« wurde Ende des 19. Jh.s aus dem Engl. entlehnt. Engl. record, das von to record »schriftlich aufzeichnen, beurkunden« abgeleitet ist, bedeutet zunächst allgemein »Aufzeichnung, Beurkundung,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • rekord — m IV, D. u, Ms. rekordrdzie; lm M. y «najlepszy wynik, największe osiągnięcie w jakiejś dziedzinie dające się wyrazić liczbowo, zwłaszcza najlepszy, oficjalnie zatwierdzony wynik osiągnięty w określonej dyscyplinie sportowej» Rekord świata.… …   Słownik języka polskiego

  • rekórd — a m (ọ̑) 1. najboljši uradno priznani rezultat v kaki športni disciplini: doseči rekord; rekord proge, skakalnice, stadiona / državni, osebni, svetovni rekord / športni rekordi ♦ šport. izboljšati, preseči rekord; postaviti nov rekord; priznati… …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”